Beschreibung
KAIZEN / KVP- Management
Das KAIZEN-Prinzip verfolgt die Philosophie, dass sich ein Produkt, Prozess (Wertstrom, Qualität, Kosten, …) immer und überall verbessern lässt. KAI-ZEN steht dabei zu Veränderung zum Guten in kleinen Schritten. KAIZEN / KVP wird somit zum zentralen Bestandteil von LEAN Management.
Der KAIZEN / KVP erstreckt sich über alle Bereiche und Ebenen und folgt einer definierten Struktur und Vorgehensweise.
Sie lernen KAIZEN/KVP Management kennen und den Prozess als Führungsaufgabe in den Tagesablauf zu integrieren.
Zielgruppe
- Mitarbeiter einer Organisation, mit dem Ziel der permanenten Weiterentwicklung.
Zielsetzung
- Sie wissen, von der Bedeutung und der zentralen Schlüsselfunktion von KAIZEN / KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
- Sie können, Probleme und Herausforderungen in ihrer Organisation nachhaltig angehen und abstellen.
- Sie sind in der Lage, das erprobten KAIZEN / KVP-System nachhaltig in ihr SFM zu integrieren
Seminar-Inhalt
- Was ist KAIZEN / Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP)
- Integration ins SFM
- Darstellung eines nachhaltigen KAIZEN-Prozess
- Grundlagen Problemlösungsmethoden
- Erfolg durch KVP-Teams – Level 3+4 – KAIZEN/KVP-Tafel
- Motivation durch Feedback
- Erfolg durch KVP-Teams – Level 2 KAIZEN-Event
- Problemlösungsblatt A3
- Erfolg durch KVP-Teams – Level 1 System-KAIZEN (Hoshin Kanri)