Beschreibung
Shopfloor-Management (SFM) Grundlagen
Kontinuierliche Weiterentwicklung und effektive Führungsarbeit am „Ort der Wertschöpfung“, das ist Shopfloor Management. Ziel ist es, Erwartungen zu definieren, z.B. Notwendige Ausbringungsmengen (Leistung), Abweichungen frühzeitig / sofort zu erkennen und Gegenmaßnahmen im Team zu entwickeln. Deren Umsetzung im Team zu unterstützen und die Erfolgskontrolle für die Nachhaltigkeit durchzuführen.
Zielgruppe
- Teamleiter und Führungskräfte einer Organisation, mit dem Ziel der permanenten Weiterentwicklung.
Zielsetzung
- Sie wissen, über die Wichtigkeit Probleme frühzeitig zu erkennen und sofort Gegenmaßnahmen einzuleiten
- Sie können, wichtige Inhalte / Abweichungen für ihr Team definieren und visualisieren
- Sie kennen Methoden zur Problemlösung
- Sie sind in der Lage, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um das aktuelle Tagesziel zu erreichen, ggf. nicht selbst lösbare Probleme zu eskalieren.
Seminar-Inhalt
- Führen mit Zielen und Kennzahlen
- Verschwendungen sehen lernen
- Teamentwicklung – Führen vs. Coachen
- Rolle – Aufgaben, Verantwortung, Kompetenzen eines Teamleaders
- Visuelles Management – Einsatz und Verständnis von Kennzahlen
- Problemlösung (KAIZEN / KVP – der Optimierungsprozess)
- Kommunikation (Regelkommunikation statt fire fighting)
- Schnittstellen vs. Nahtstellen