Beschreibung
Führen mit Zielen – X-Matrix
Das Thema „Führen mit Zielen“ gewinnt im Veränderungsprozess in Organisationen immer mehr an Bedeutung. Der gesellschaftliche Wandel und seine Folgen für Organisationen erfordern ein Umdenken. Der Mensch ist nicht länger Kostenfaktor, sondern Erfolgs- und Schlüsselfaktor für die Zukunft. Die Wandlung der Fachkraft zur Führungskraft ist eine notwendige Entwicklung für den Organisationserfolg von Morgen.
Ziel ist es in Theorie und Praxis die Führungskräfte im täglichen Umgang mit den Führungsaufgaben zu stärken. Ziele unterstützen sie im täglichen Tun und helfen ihnen das Team in Einklang zu bringen, um die Erwartung des Kunden (intern / extern) zu erfüllen.
Zielgruppe
- Mitarbeiter einer Organisation, welche in Führungsaufgaben eingebunden sind.
Zielsetzung
- Sie lernen ihre Führungsrolle und Position in der Organisation kennen
- Sie können als Führungskraft zwischen Vorbildfunktion, Förderungen und Forderungen die Vorgaben erfüllen
- Sie wissen, um den Stellenwert des Nordsterns, der die gesamte Organisation auf die Aktivitäten ausrichtet
- Sie kennen die Voraussetzungen und Bedeutung der Entwicklung einer lernenden Organisation
Seminar-Inhalt
- Führungsstile / Führungstechniken
- Bedeutung des Führens
- Aufgaben, Verantwortung, Kompetenzen einer Führungskraft
- Führungskraft im Change Management
- Entwicklung zur Führungskraft
- Umgang mit Widerständen
- Auswirkung durch Führungsveränderung
- Delegieren und Motivieren – Vertrauen schaffen
- ziel- und teamorientierte Zusammenarbeit
- Zielentfaltung / Zielvermittlung / Zielvereinbarung / Zielverfolgung / Zielerreichung